9 Tipps, um WordPress einfach auf SSL umzustellen
Was ist SSL überhaupt? SSL steht für „Security Sockets Layer“. Über die SSL-Verschlüsselung wird ein sicherer Datenaustausch zwischen Webbrowser und Webserver ermöglicht. So können sensible …
Was ist SSL überhaupt? SSL steht für „Security Sockets Layer“. Über die SSL-Verschlüsselung wird ein sicherer Datenaustausch zwischen Webbrowser und Webserver ermöglicht. So können sensible …
Einem meiner Kunden wurde von einem Marketing-Unternehmen zur Suchmaschinenoptimierung empfohlen alle ausgehenden Links auf „nofollow“ zu setzen. Das setzte mich sehr in Erstaunen, da ich …
Sicherheit für Ihre WordPress Website: Was Sie selbst tun können, um Ihre Website zu schützen und sicher zu machen. Die Sicherheit Ihrer WordPress Website schafft …
Hilfreiche Sicherheit-Tipps für Ihre WordPress Website mehr »
Ich stelle Ihnen einige meiner Lieblings-Plugins für ihre WordPress-Website vor. Sie können sehr hilfreich sein um Ihre Website technisch zu unterstützen. So wird ihre Website …
WordPress-Plugins für eine höhere Sicherheit und technische Optimierung mehr »
Juli 2019 Der europäische Gerichtshof (EuGH) hat Cookie-Opt-Ins zur Pflicht bei Nutzung von eingebundenen “Gefällt mir”-Schaltflächen, Tracking-Tools und vergleichbaren Diensten erklärt und ist somit abmahnbar. …
EuGH – Opt-In-Pflicht für Cookies bei Sozial-Media-Nutzung mehr »
Bei der Erstellung eines neuen Internetauftritts ist eine wichtige Frage „Unter welcher Domain möchte ich gefunden werden“. In der Regel versucht man, den Firmennamen direkt …
Die Nutzer möchten nicht nur Werbeinhalte geliefert bekommen. Inhalt/Content sollte ihnen einen Mehrwert bieten und ehrlich sein. Das schafft Vertrauen.